Direkt zum Hauptbereich

Unsere Tomaten

 
 
 
Also, ich muß nur geduldiger sein  (lach).
Zuviel überlegen ist auch nicht gut.

Kommentare

  1. Hallo Birgit,
    das sind ja Tomaten echt klasse, lass sie Dir gut schmecken.
    Liebe Grüße
    Monika

    AntwortenLöschen
  2. Hallo Birgit,
    das sind ja Tomaten echt klasse, lass sie Dir gut schmecken.
    Liebe Grüße
    Monika

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Dankeschön Monika, ein paar haben wir schon gegessen.

      Liebe Grüße
      Birgit

      Löschen
    2. Liebe Birgit,
      pack schon mal ein paar ein. Ich komm vorbei und hol welche ab. Meine Ernte der Tomaten hält sich in Grenzen (3 Stück).
      Eine wahre Pracht Deine Pflanzen
      LG Heidi

      Löschen
    3. Ja gerne, bin zuhause.
      Ich mache dann mal Bruscetta für nachher:)))

      Löschen
  3. Liebe Birgit,
    wow .... ich staune. So ein üppiger Behang. Womit düngst du deine Pflanzen?
    Auf jeden Fall brauchst du demnächst keine Tomatenl zu kaufen und die eigenen schmecken bekanntlich auch viel besser als die gekauften.
    Liebe Grüße
    Tina

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo liebe Tina,
      am Anfang habe ich einmal so ein Dünge-Stäbchen für Gemüse mit in die Erde gegeben, dann nir noch voel gegossen; manchmal dreimal am Tag.
      Mein Mann ist der Meinung, dass es die Witze waren;-)
      Liebe Grüße
      Birgit

      Löschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Uuui......

schnell mal zwischendurch... möchte ich mich melden. Zuerst vielen lieben Dank für die Kommentare vom letzten Post. Ich habe mich riesig gefreut und es treibt mich auch ein wenig an, die anderen Sachen fertig zu bekommen, auf meine eigene Art und Weise, was für mich auch sehr wichtig ist. Alles erstes möchte ich Euch noch die Maße der Weste mitteilen;  und zwar beträgt die Höhe (also vom Hals bis nach unten) 100 cm und die Breite 155 cm. Puh, in der letzten Woche habe ich soviel zu tun gehabt, da habe ich es nicht geschafft hier zu richtig zu posten, geschweige zu kommentieren. - Abends habe ich immer ein paar Reihen an meinem Loop gestrickt und gestern fertig bekommen. - Die Idee, einen Pullunder (Gott was für ein Wort - bei dem Synonyme für Pullunder kam Westover raus - genauso doof), den ich aus braunem Walk vor ca. 3 Jahren mal "genäht" hatte (und nie angezogen habe) , vorne durchzuschneiden und daraus eine längere Jacke oder eine Weste entste...

Rückblick Rømø 2017

Nur noch einmal schnell ein paar Fotos - die muß ich Euch einfach zeigen. Wie ich schon in einem vorherigen Post berichtet habe, also dass 2017 unser Flug nach Madeira storniert wurde und ich in dem Urlaub auf Korfu sehr krank geworden bin, war ich mit unserem Sohn und Familie im Herbst 1 Woche auf  Rømø.   Erholung pur. Ganz lange Spaziergänge, viel Ruhe und Weite.    Ein paar Dünen zwischen Haus und Nordsee und  so spazierten wir die meiste Zeit am Strand entlang.  Aber auch das ist Rømø, Heide soweit  man schauen kann. Und falls ihr mal auf  Rømø seid,  müßt ihr unbedingt dieses   Café besuchen. Eine Torte schöner und  leckerer  als die andere.  Hier ist wirklich für jeden was dabei. Das Café heißt nicht umsonst Antik & Café. Ich hätte hier einziehen können. Die schönen alten Shabby-Dinge stehen auch nicht nur mal so rum, die kann man/frau auch erwe...

Bei uns ist jetzt Frühlingsanfang...

Ich habe gemalt, gestanzt, wiederverwertet und geklebt  und uns sooo den Frühling ins Haus geholt. Das Bild mit dem Baum habe ich 2016 im MalRaum gemalt. Dort beim Malen geht es darum, dass  j e d e r  malen kann. Der Satz: Ich kann das nicht, oder das sieht nicht aus - gibt es dort nicht, es wird einfach gemalt.  Ich habe mit den Fingern gemalt.  Meinen Gefühlen freien Lauf gelassen,  nach einem total anstrengenden Tag - den ich dienstags zu diesem Zeitpunkt immer hatte. Wenn ich in den MalRaum gehe, weiß ich nicht was ich malen werde.  Ich ziehe mir mein Malhemd an und  fange einfach an.  Ende 2017 habe ich nun meine Mappe mit sehr vielen Bildern mit nach Hause genommen.  Es sind sehr große Bilder und wir haben kleine Räume, also kann ich höchstens ein Bild im Wohnzimmer aufhängen. Am Wochenende habe ich dann hier und hier die Idee mit den gestanzten Schmetterlingen entdeckt - bei mi...