Direkt zum Hauptbereich

Madeira pur


Hier in dem Hotel in Calheta haben wir gewohnt. 








 Direkt daneben ist der kleine Hafen.

Von Calheta aus haben wir dann unsere Ausflüge gemacht.


Die Insel ist so  vielseitig.
Blumen, Palmen, Kakteen, Gemüse und Obst (Bananen, Kiwi, Datteln, Mango, Passionsfrucht, Chili, Paprika, Kräuter und noch viel viel mehr) wo du hinschaust.










 



Die Bananen fand ich total toll. Egal in welche Richtung ich schaute, überall Bananen-Wälder zwischen den Städten und Schluchten.
Das ist übrigens die Blüte der Banane.
 


Hier nochmal eine Staude voller Blüten






 









Man nennt ihn Leberwurstbaum. (Haha, sieht echt aus wie hausgemachte Pfälzer Leberwurst.)
Er hat wohl viele Namen, aber Leberwurstbaum fand ich jetzt sehr passend. 
 







Das ist eine Baumwollpflanze.







Eine kleine private Kapelle im großen privaten 
Obst- und Gemüsegarten.




Mango

Avokado







 Der Gang zum Wohnhaus...
mit den Treppen und Wegen durch den Garten.


Alleine dieser Garten war wie ein Paradies - Ihr müsstet jetzt riechen, hören und fühlen können. Wenn ich stehen blieb um zu fotografieren, liefen mir die Eidechsen fast über die Füße.
 




Das ist der Drachenblutbaum


....und das die Aussicht von gaanz oben, wie gesagt - immer noch im Garten.
 

Als nächstes kommen die Fotos vom Atlantik, den Delphinen und Walen. 

Kommentare

  1. Liebe Birgit,
    faszinierend, diese Pflanzenwelt. So ganz anders, als hier zuhause. Fremd und exotisch.
    Schön, dass auch ihr auf Madeira so wunderbare Ferien hattet und euch nun eine gute Zeit durch den Herbst. Hier tanzen bereits wieder die Herbstzwerglein ihren Reigen...
    Bist du innerlich bereits wieder richtig zuhause angekommen?
    Claudiagruß

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Uuui......

schnell mal zwischendurch... möchte ich mich melden. Zuerst vielen lieben Dank für die Kommentare vom letzten Post. Ich habe mich riesig gefreut und es treibt mich auch ein wenig an, die anderen Sachen fertig zu bekommen, auf meine eigene Art und Weise, was für mich auch sehr wichtig ist. Alles erstes möchte ich Euch noch die Maße der Weste mitteilen;  und zwar beträgt die Höhe (also vom Hals bis nach unten) 100 cm und die Breite 155 cm. Puh, in der letzten Woche habe ich soviel zu tun gehabt, da habe ich es nicht geschafft hier zu richtig zu posten, geschweige zu kommentieren. - Abends habe ich immer ein paar Reihen an meinem Loop gestrickt und gestern fertig bekommen. - Die Idee, einen Pullunder (Gott was für ein Wort - bei dem Synonyme für Pullunder kam Westover raus - genauso doof), den ich aus braunem Walk vor ca. 3 Jahren mal "genäht" hatte (und nie angezogen habe) , vorne durchzuschneiden und daraus eine längere Jacke oder eine Weste entste...

Das lange Wochenende mit dem Enkelhund

Das lange Wochenende verlief bei uns  eigentlich sehr ruhig. Mein Sohn mit Familie machten einen  Kurzurlaub in Rom und wir haben von  Freitag bis Rosenmontag auf unseren  Enkelhund aufgepaßt.   Große Runden und Ballspiele kommen bei dem Powergirl sehr gut an, da wird alles andere außer Acht gelassen.  Am Samstag mußte ich allerdings ein bisschen vorsichtig sein, denn durch das Wetter hatte ich ziemlich schlimm Schwindel und Kreislaufprobleme.   Den Nachmittag machten wir drei es uns dann auf der ausgezogenen Couch gemütlich und für Sonntag und Montag waren wir dann wieder fit. Unser vierbeiniges Mädchen hat sich mal so ganz vorsichtig auf die Couch geschlichen und sich ganz ruhig verhalten. Eigentlich ist ihr Lieblingsplatz vor dem Ofen oder in der Küche, aber sie wollte mich wahrscheinlich trösten, beschützen und wärmen:)))  

Rückblick Rømø 2017

Nur noch einmal schnell ein paar Fotos - die muß ich Euch einfach zeigen. Wie ich schon in einem vorherigen Post berichtet habe, also dass 2017 unser Flug nach Madeira storniert wurde und ich in dem Urlaub auf Korfu sehr krank geworden bin, war ich mit unserem Sohn und Familie im Herbst 1 Woche auf  Rømø.   Erholung pur. Ganz lange Spaziergänge, viel Ruhe und Weite.    Ein paar Dünen zwischen Haus und Nordsee und  so spazierten wir die meiste Zeit am Strand entlang.  Aber auch das ist Rømø, Heide soweit  man schauen kann. Und falls ihr mal auf  Rømø seid,  müßt ihr unbedingt dieses   Café besuchen. Eine Torte schöner und  leckerer  als die andere.  Hier ist wirklich für jeden was dabei. Das Café heißt nicht umsonst Antik & Café. Ich hätte hier einziehen können. Die schönen alten Shabby-Dinge stehen auch nicht nur mal so rum, die kann man/frau auch erwe...