Direkt zum Hauptbereich

Grün - heiß(t) - Gesund

Rosenkohl-Tarte mit Walnüssen

Ich hatte mal wieder so richtig Lust auf Rosenkohl und eigentlich wollte ich ihn mal anbraten und mit einem bisschen Brühe ablöschen, das hatte ich letztens auf FB mal gelesen.  
Gestern brachte meine Kollegin allerdings die Zeitschrift "Ratgeber Frau und Familie" mit und da war ein Rezept von der Rosenkohl-Tarte drinnen.

Normalerweise wenn ich von der Arbeit nach Hause komme, muß ich so schnell wie möglich was essen. Gesund sollte es sein und ausgeglichen, von allem etwas....

Neiiiin, nicht jeden Tag Nudeln in allen Variationen, das geht voll auf die Hüften.

Aber ich habe auch keine Lust mich so intensiv mit der Ernährung, Einkaufen und Kochen zu beschäftigen, dass ich zu nichts anderem mehr Lust habe. Ich finde, es ist sehr aufwendig sich gesund und ausgeglichen zu ernähren.
Da bräuchte der Tag noch ein paar Stunden mehr und ja, ich bräuchte auch mehr Energie. 
Letztens sagte jemand zu mir, dass ich meine Einstellung ändern müßte; es sollte Spaß machen, sich um seine Ernährung zu kümmern und Sport  zu machen...., da muß ich echt noch dran arbeiten. 
Ja, das ist Kühmen auf hohem Niveau, wie die Kölner sagen würden, ich weiß. 
Ich gelobe Besserung.


Also,... Rosenkohl-Tarte, die ist gesund. 
Blätterteig, Rosenkohl vorgegart, Frischkäse, Eier, Muskat, Salz und Pfeffer, außerdem Zwiebel angebraten, Walnüsse dazu und abgerundet mit Honig. (Die genauen Angaben stehen in der Zeitschrift "Ratgeber Frau und  Familie", das darf ich hier wahrscheinlich nichht so ausführlich wiedergeben). 


 Heute habe ich noch einen Rest von der Tarte mit  
süßlich scharfem Feigensenf gegessen, einfach köstlich und 
fast noch besser als gestern.


Von dem restlichen Blätterteig habe ich 3 kleine Tarteletten gebacken. Gefüllt mit Schwarzwälder Schinken, Tomate und Gouda, auch seehr lecker.


Kommentare

  1. Meine Güte - es ist gerade fast 23.00 Uhr, und mir läuft dermaßen das Wasser im Munde zusammen ...


    (Nein, ich esse jetzt nichts mehr!)


    Liebe Grüße

    von Birgit

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Abends kommt Rosenkohl auch nicht so gut:)))

      Löschen
  2. Boah mich schüttelt es gerade. Rosenkohl mag ich noch immer nicht essen. Als Kind nicht, als Jugendliche nicht und auch jetzt nicht.

    Gruß Marion

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Marion, das geht aber nicht:)))
      Früher mochte ich auch keinen Rosenkohl, allerdins mußte ich immer so lange am Tisch sitzen bleiben, bis ich ihn aufgegessen hatte.
      Heute esse ich ihn gerne, in allen Variationen. Als nächstes werde ich ein Pesto mit Rosenkohl ausprobieren. Ich sag nur gesund:)))))

      Löschen
  3. das sieht ja richtig lecker aus....mein mann liebt rosenkohl und das wäre was für ihn ;)))
    liebe grüsse lee-ann

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Schön, da freue ich mich. Schreib mal wie es ihm geschmeckt hat. Ich finde das Rezept sehr raffiniert durch die Walnüsse und den Honig.
      Für meinen Mann war das nichts. Er nahm sich eine gebräunte Walnuß in dem Glauben es wäre Gehacktes:)))

      Löschen
  4. Das! Mach! Ich! Morgen!!!
    (Nee, für morgen hat der Junior sich Spaghetti carbonara gewünscht... eher nicht soo gesund... aber auch lecker).
    Dann eben übermorgen! :)

    AntwortenLöschen
  5. Hm.... sieht das lecker aus!
    Das werde ich nachkochen!
    liebe Grüsse
    Elisabeth

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Uuui......

schnell mal zwischendurch... möchte ich mich melden. Zuerst vielen lieben Dank für die Kommentare vom letzten Post. Ich habe mich riesig gefreut und es treibt mich auch ein wenig an, die anderen Sachen fertig zu bekommen, auf meine eigene Art und Weise, was für mich auch sehr wichtig ist. Alles erstes möchte ich Euch noch die Maße der Weste mitteilen;  und zwar beträgt die Höhe (also vom Hals bis nach unten) 100 cm und die Breite 155 cm. Puh, in der letzten Woche habe ich soviel zu tun gehabt, da habe ich es nicht geschafft hier zu richtig zu posten, geschweige zu kommentieren. - Abends habe ich immer ein paar Reihen an meinem Loop gestrickt und gestern fertig bekommen. - Die Idee, einen Pullunder (Gott was für ein Wort - bei dem Synonyme für Pullunder kam Westover raus - genauso doof), den ich aus braunem Walk vor ca. 3 Jahren mal "genäht" hatte (und nie angezogen habe) , vorne durchzuschneiden und daraus eine längere Jacke oder eine Weste entste...

Das lange Wochenende mit dem Enkelhund

Das lange Wochenende verlief bei uns  eigentlich sehr ruhig. Mein Sohn mit Familie machten einen  Kurzurlaub in Rom und wir haben von  Freitag bis Rosenmontag auf unseren  Enkelhund aufgepaßt.   Große Runden und Ballspiele kommen bei dem Powergirl sehr gut an, da wird alles andere außer Acht gelassen.  Am Samstag mußte ich allerdings ein bisschen vorsichtig sein, denn durch das Wetter hatte ich ziemlich schlimm Schwindel und Kreislaufprobleme.   Den Nachmittag machten wir drei es uns dann auf der ausgezogenen Couch gemütlich und für Sonntag und Montag waren wir dann wieder fit. Unser vierbeiniges Mädchen hat sich mal so ganz vorsichtig auf die Couch geschlichen und sich ganz ruhig verhalten. Eigentlich ist ihr Lieblingsplatz vor dem Ofen oder in der Küche, aber sie wollte mich wahrscheinlich trösten, beschützen und wärmen:)))  

So ist das

Heute habe ich mich dazu entschlossen wieder bei Euch zu sein; meine Taten, Gedanken und auch Gefühle zu teilen. Ein paar kennen mich ja schon vom Kleinen Haus, mit dem ich zum Schluß richtig Probleme hatte. Gelöscht und Neuanfang - so eínfach ist das nicht; im wahren Leben erst recht nicht, aber ich versuche es, ohne zu viele Gedanken. Authentisch möchte ich sein, das zählt für mich am meisten. Hier wird sich gerade am Anfang noch viel verändern - ich muß mich erstmal wieder durchlesen hier bei blogger und ausprobieren. Ich habe mich gefragt, warum ich eigentlich wieder hier sein möchte - nur um Dinge zu zeigen, die ich handarbeite, fotografiere oder erlebe, warum möchte ich das? Mir liegt das Schreiben eigentlich auch nicht besonders, wegen Rechtschreibung und Ausdrucksweise und so. Auf der einen Seite möchte ich perfekt sein und auf der anderen Seite auf keinen Fall, das ist langweilig-  keiner ist perfekt. Ich will mir auch keinen...