Am Wochenende hatten wir Besuch von unserem Enkel, der jetzt bald 11 Jahre alt wird.
Als Geschenk hat er mir einen selbstgehäkelten Schal mitgebracht.
Da staunten wir nicht schlecht; wir waren alle sehr überrascht, denn gezeigt hat es ihm noch nie jemand. Ein paar Tage zuvor hatte er sich aus meinem Wollkorb noch Sockenwolle ausgesucht und mit nach Hause genommen.
Ich finde, das Maschenbild ist so gleichmäßig, da kann sich so mancher ein Beispiel dran nehmen.
Zum Verschließen hätte ich jetzt eine Tuchnadel oder eine Anstecknadel nehmen können, aber da viel mir das Häkelblümchen in die Finger. Darauf hab ich dann noch eine Perlenkugel genäht und von hinten eine kleine Sicherheitsnadel befestigt.
Ich finde es steht mir gut; soo kann ich es wenn es kälter wird anziehen und wenn abends ein Lüftchen weht,...
Das ist momentan unsere ur-gemütliche Ecke hinten im Garten.
Diese Lampe möchte ich Euch auch noch gerade zeigen, die haben wir tatsächlich vor ein paar Wochen auf einem Parkplatz, der zu einem Lebensmittelladen gehört, gefunden.
Sie stand einsam und verlassen bei den Einkaufswagen.
Zwar fehlen 3 Scheiben, aber das stört überhaupt nicht.
Das Hochwasser hat unser Dorf natürlich auch erreicht. Aber der Rhein bleibt noch dort, wo wir es alle ertragen können, allerdings hat er ganz gut an Breite zugenommen.
Für diese Aussicht brauche ich nur über die Straße zu gehen und die Gasse runter.
Ist schon ein bisschen komisches Gefühl.
Alle Boote sind gut befestigt, hier ein Hausboot.

Hier hatte ich Glück und wurde von einem Nutria (klick) überrascht. Davon gibt es schon ein paar hier bei uns am Fluß. Sie sehen eigentlich auch ganz nett aus, superschönes glänzendes Fell; allerdings möchte ich keinen durch den Garten laufen haben.
O.k. ihr habt es gelesen,... Biberratte kann man auch sagen, Nutria hört sich aber viiiel schöner an.
Als er mich sah, hat er direkt die Kurve gedreht und ist weiter geschwommen.
Zum guten Schluß hab ich mal probiert mit meiner kleinen Digitalkamera die Hummel zu erwischen.
Ich hoffe ich hab Euch nicht so gelangweilt und es hat ein wenig Spaß gemacht.
Hochwasserbilder sieht man ja momentan andauernd. Aber hier hält es sich ja noch in Grenzen.
Und jetzt wißt ihr auch wie ich auf Blumen bunt, Wasser blau und Überraschungen komme (ist ja nicht so einfach mit der Überschrift).
Als Geschenk hat er mir einen selbstgehäkelten Schal mitgebracht.
Da staunten wir nicht schlecht; wir waren alle sehr überrascht, denn gezeigt hat es ihm noch nie jemand. Ein paar Tage zuvor hatte er sich aus meinem Wollkorb noch Sockenwolle ausgesucht und mit nach Hause genommen.
Ich finde, das Maschenbild ist so gleichmäßig, da kann sich so mancher ein Beispiel dran nehmen.
Zum Verschließen hätte ich jetzt eine Tuchnadel oder eine Anstecknadel nehmen können, aber da viel mir das Häkelblümchen in die Finger. Darauf hab ich dann noch eine Perlenkugel genäht und von hinten eine kleine Sicherheitsnadel befestigt.
Ich finde es steht mir gut; soo kann ich es wenn es kälter wird anziehen und wenn abends ein Lüftchen weht,...
drehe ich den Schal ein wenig.
Perfekt.
Mein Schal heißt WASSER UND BUNT
Wir sind mächtig stolz auf unseren Enkel.
Das ist momentan unsere ur-gemütliche Ecke hinten im Garten.
Diese Lampe möchte ich Euch auch noch gerade zeigen, die haben wir tatsächlich vor ein paar Wochen auf einem Parkplatz, der zu einem Lebensmittelladen gehört, gefunden.
Sie stand einsam und verlassen bei den Einkaufswagen.
Zwar fehlen 3 Scheiben, aber das stört überhaupt nicht.
Das Hochwasser hat unser Dorf natürlich auch erreicht. Aber der Rhein bleibt noch dort, wo wir es alle ertragen können, allerdings hat er ganz gut an Breite zugenommen.
Für diese Aussicht brauche ich nur über die Straße zu gehen und die Gasse runter.
Ist schon ein bisschen komisches Gefühl.
Alle Boote sind gut befestigt, hier ein Hausboot.
Hier hatte ich Glück und wurde von einem Nutria (klick) überrascht. Davon gibt es schon ein paar hier bei uns am Fluß. Sie sehen eigentlich auch ganz nett aus, superschönes glänzendes Fell; allerdings möchte ich keinen durch den Garten laufen haben.
Als er mich sah, hat er direkt die Kurve gedreht und ist weiter geschwommen.
Ich möchte nicht wissen, wer hier alles so haust.
Jaha, einen Leuchtturm haben wir auch...
Und noch ein Hausboot.
Ich hoffe ich hab Euch nicht so gelangweilt und es hat ein wenig Spaß gemacht.
Hochwasserbilder sieht man ja momentan andauernd. Aber hier hält es sich ja noch in Grenzen.
Und jetzt wißt ihr auch wie ich auf Blumen bunt, Wasser blau und Überraschungen komme (ist ja nicht so einfach mit der Überschrift).
Der Schal ist aber auch schön geworden, liebe Birgit! Da kannst Du wirklich stolz auf Deinen Enkel sein. Toll!! Mein kleiner Sohnemann könnte das nicht.. na, gut.. er hat ja auch noch ein Jahr ;)) Ganz liebe Grüße, Nicole
AntwortenLöschenOh ja, das ist echtr wie abgesprochzen :-) Da kannst du aber echt stolz auif deinen Enkel sein. Hat er prima gemacht.
AntwortenLöschenUnd eure urgemütlich-Ecke?! Na da würde ich auch gerne verweilen
Gruß Marion
Liebe Birgit,
AntwortenLöschenwas für ein rührendes Bild, dass euer kleiner Enkel im Geheimen einen Schal gewerkelt und euch damit beschenkt hat, wundervoll! So ganz von sich aus, ohne dass man ihm das gezeigt hat ♥
Die Lampe ist ein tolles Fundstück, wie schön, dass ihr sie mitgenommen habt ♥
Bei uns sieht es leider ähnlich aus mit dem Wasser, der Pegelstand hat eine kritische Marke erreicht und die Feuerwehr ist im Dauereinsatz. Nur wenige Meter entfernt von uns ein randvoller Bachlauf, aber noch ist er nicht übergelaufen und wir hoffen, dass es so bleibt (ich hoffe, bei euch ist er auch nicht weiter gestiegen)
Eine liebe Umarmung dalass!